Fallstudien

Gussasphalt Tiefgarage

Pfützen und Splittablösung in der privaten Tiefgarage

Auftraggeber => Eigentümergemeinschaft einer Tiefgarage
Aufgabenstellung => Ursachenanalyse von Pfützenbildung und Splittverlussten an der Gussasphaltoberfläche
Maßnahmen => Ebenheits- sowie Gefällmessungen, individuelle Befahrung und radierende Lenktests
Ergebnis => Erarbeitung einfacher Sanierungsmaßnahmen zur Entwässerung und Verfestigung der Fahrbahn

Eine Eigentümergemeinschaft in Mannheim, vertreten durch den Verwaltungsbeirat, hatte Probleme mit der Entwässerung ihrer Tiefgarage. Es folgte Pfützenbildung. Des Weiteren traten Splittverluste an der Gussasphaltoberfläche auf, eine raue splittreiche Oberfläche mit fortwährendem Splittaustrag trat zu Tage. Der Asphaltsachverständige maß mit der 4 m Latte und dem Messkeil vor Ort die Fahrbahnebenheit sowie das Gefälle präzise aus. Die Befahrung mit dem eigenen Fahrzeug, insbesondere mit radierenden Lenkbewegungen, zeigten das Problem der Splittablösung transparent auf.

lm Ergebnis empfahl der Straßendoktor der Eigentümergemeinschaft die kostengünstige Maßnahme, anhand von einfach anzulegenden Asphaltrillen und Verdunstungsrinnen zu entwässern. Als Lösung für die Splittproblematik in den Fahrbereichen und die damit einhergehende Verschmutzung favorisierte er eine Epoxidharzbeschichtung, welche das spröde Material dauerhaft einband und solide verklebte.